What's on my Smartphone
Hallo Leute,
heute möchte ich euch meine Top 3 der Spiele- und Nicht-Spiele-Apps auf meinem Handy vorstellen.
Ich
habe seit ca. einem Jahr das Samsung Galxy S3 und bin sehr zufrieden
damit. Bis auf die Tatsache, dass es sich manchmal einfach neu startet,
hatte ich noch keine Probleme damit. Früher dachte ich immer, dass ich
so ein Smartphone überhaupt nicht gebrauchen kann, aber jetzt möchte ich
es nicht mehr missen.
Es kann einem das Leben wirklich erleichtern, unter anderem mit diesen drei Apps:
3. Dropbox
Man kann sich verschiedene Ordner anlegen und seine Bilder, Videos, etc. vom Handy dort hinein kopieren. Dann kann man vom PC oder Tablet darauf ganz einfach zugreifen.
Außerdem kann man die Ordner auch mit Leuten teilen, indem man einen Link frei gibt. Das ist zum Beispiel für teilenswerte Schul- oder Uniunterlagen recht hilfreich.
2. Facebook Messenger
Mit diesem Messenger habt ihr alle eure Nachrichten auf einen Blick.
Ich
finde es sehr gut, dass nicht all die Bilder oder Statusmitteilungen
eurer Freunde geladen werden müssen, sondern nur die Mitteilungen. Das
spart Datenvolumen. ;)
Außerdem kann man einen Text einfach offline vorschreiben und muss sich nur kurz mit dem Netz verbinden, um diese abzuschicken.
Was mich am Messenger stört, ist, dass man die Nachrichten nicht durchsuchen kann und keine Videos versenden kann.
1. Youtube
Wenn ich zwischen Fernsehen und Youtube wählen müsste,
wäre das TV der klare Verlierer.
Ich mag das Prinzip von Youtube, dass man nur Videos anguckt, die einem wirklich gefallen und man das Programm alleine bestimmen kann.
Neben Tutorials oder DIYs kann man mittlerweile sogar Nachrichten dort sehen.
Und um auch unterwegs kein Video meiner liebsten Youtuber zu verpassen, ist diese App einfach toll.
Auch wenn ich diese neue Kommentarfunktion wirklich grässlich finde...
Nach
WhatsApp werdet ihr hier übrigens vergeblich suchen. Ich finde es
wirklich schlimm, dass heutzutage eigentlich jeder darüber kommuniziert
und immer und überall auf seinem Handy herum tippt.
Zum Zeitvertreib (zum Beispiel in Bus und Bahn) gibt es jetzt Spiele, die ich empfehlen kann.
Ich denke, jeder kennt diese witzigen Vögel, mit denen man die Eier-klauenden-Schweine besiegen soll.
Neben der normalen Version habe ich auch noch die Edition mit Star Wars.
Da es so viele verschiedene Level (oder
auch Planeten) gibt, ist es gar nicht schlimm, wenn man mal bei einem
Level nicht weiter kommt. Dann bekämpft man halt woanders die Schweine.
;)
Der Schwierigkeitsgrad ist gerade richtig. Es wäre ja doof, wenn man immer schnell weiter kommt und nicht mal knobeln darf.
2. Candy Crush
Das Spiel macht aber auch einfach Spaß, obwohl es einen auch an den Rande des Wahnsinns treiben kann, weil ein Level einfach nicht zu schaffen ist.
In diesem Fall empfehle ich euch, dieses Level mal an eurem Computer anzugucken. Dort unterscheiden sie sich nämlich manchmal und sind am PC teilweise einfacher zu meistern.
Man kann aber auch nicht aufhören zu spielen, weil man seine Freunde einfach einholen will oder sich gerade nicht von ihnen überholen lassen will.
Außerdem mag ich die quietschbunte süße Grafik. :)
1. Pou
Am Anfang hat mich dieses Tamagotchi-Prinzip einfach gereizt.
Bis heute kümmere ich mich jeden Tag um mein virtuelles Haustier:
ich füttere sie, wasche sie, ziehe sie schön an, spiele mit ihr, ...
Pou vereint viele Apps in einer. So findet man zum Beispiel Doodle Jump oder Bubble Blitz wieder.
Es war die erste App, die ich mir runtergeladen habe und so schnell werde ich sie bestimmt nicht deinstallieren.
Könnt ihr mir noch Apps empfehlen?
Wie steht ihr zum Thema WhatsApp und Phubbing?
Ich wünsche euch einen traumhaften Tag und bis bald.
Ariane
Ich hatte Anfang dieses Jahres mit Candy Crush aufgehört, da ich nicht mehr weiter gekommen bin (..ich war irgendwo bei Level 80 oder so). Auf jeden Fall habe ich vor einigen Wochen aus Langeweile wieder angefangen Candy Crush zu spielen und bin mittlerweile schon bei Level 110 - hahahahaah! <3
AntwortenLöschenIch bin sogar nun so süchtig danach, dass ich beim Handy sogar die Zeit vorstelle, damit ich IMMER die 5 Herzen habe :D
Haha so süchtig bin ich noch nicht, aber vielleicht kommt das ja noch. :D
LöschenUnd ich erwähne mal ganz kleinlaut, dass ich schon über Level 350 bin... Vielleicht habe ich doch ein Problem. ;)
Man gewöhnt sich eben schnell an die moderne Technik! ;) Ich hatte ewig ein total altes Ding, aber als das dann kaputt gegangen ist, dachte ich mir eben auch, dass ich mir nun vielleicht auch ein Smartphone holen sollte. Gesagt, getan und jetzt möchte ich es nicht mehr missen.
AntwortenLöschenCandy Crush ist wirklich schlimm. Ich hab's auch noch vor gar nicht sooo langer Zeit entdeckt, aber man kann echt süchtig danach werden.
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass irgendwann nach einem Level kommt, dass ich am Ende angekommen bin und quasi gewonnen habe. ;)
AntwortenLöschenAlso mein Lieblingsapp ist Shazam. Man ist irgendwo in einer Bar oder im Auto bei bekannten hört ein tolles Lied, kann entweder nicht nach dem Titel fragen oder man kann sich ihn eh nicht merken ;)
AntwortenLöschenMit shazam kann man dann auch ohne internetverbindung das Lied suchen, es wird dann gespeichert und wenn man wieder internet hat, kriegst du den Interpreten und den Titel :)
Super sache finde ich,
Liebe grüße <3
Ich mag Shazam auch sehr.
LöschenUnd die "Offline-Funktion" ist wirklich klasse, da hast du Recht =)
Liebste Grüße
Ariane